[English]     [Français]     [Deutsch]

Watoto - Dzieci Afryki
(„Watoto wa Afrika” to w języku
suahili – „Dzieci Afryki”)

Wystarczy zatrzymać się gdzieś w wiosce, w miasteczku, a nawet po prostu w polu – od razu pojawi się gromada dzieci. Wszystkie nieopisanie oberwane. Koszuliny, porcięta w nieprawdopodobnych strzępach. Za jedyny majątek, za jedyne pożywienie mają małą tykwę z odrobiną wody. Każdy kawałek bułki czy banana zniknie pochłonięty w ułamku sekundy. Głód wśród tych dzieci jest czymś stałym, jest formą życia, drugą naturą. A jednak to, o co proszą, nie jest prośbą o chleb czy owoc, nie jest nawet prośbą o pieniądze.
Proszą o ołówek.
Ołówek kulkowy, cena 10 centów. Tak, ale skąd wziąć dziesięć centów?
A oni wszyscy chcieliby chodzić do szkoły, chcieliby się uczyć.

Ryszard Kapuściński – Heban

Stiftung
“Watoto – Dzieci Afryki“
(2005–2025)

Die Stiftung “Watoto – Dzieci Afryki“ (Watoto – Kinder von Afrika) wurde im Januar 2005 von den Volontären, die sich seit 1997 für Hilfe für die Kriegswaisenkinder in Ruanda engagieren, gegründet.

Die Vorstandsmitglieder und die Mitarbeiter der Stiftung sind Leute von verschiedenen Konfessionen und Berufen, die eine Idee verbindet – ein würdiges Leben für jedes Kind in jedem Land der Welt. Alle arbeiten in der Stiftung freiwillig.

Innerhalb von zwanzig Jahren haben wir hauptsächlich mit polnischen Missionaren sowohl in den Ländern des subsaharischen Afrikas wie: Äthiopien, DR Kongo, Kamerun, Republik Kongo/Brazzaville, Ruanda, Südafrika, und Tansania, als auch in der Republik Buryatia (Sybirien), und in Syrien, zusammengearbeitet. Unser Partner war auch die franzosische Organisation “Association de l’Amour Vivant“ (ASLAV).

Aktivität der Stiftung umfasste:

  • Unterstützung von Entwicklung, Ausbildung und Gesundheitsschutz, nicht selten auch Lebensrettung, von Kindern und Jugend,
  • Hilfe für örtliche Gemeinschaften,
  • Ermöglichung von gegenseitigem Kennenlernen, Annäherung und Anknüpfung der persönlichen Kontakte zwischen Menschen, die aus entfernten Gesellschaften und Kulturen stammen.

Beispiele der Aktivitäten der Stiftung:

  • Finanzierung der Ausbildung (oder der Ausbildung und Unterhalt) der 2825 jungen Afrikaner (darunter 147 Hochschulstudenten), davon 1885 Personen haben die Ausbildung erfolgreich beendet.
  • Finanzierung des Baus der Schulen in Ruanda – Grundschule in Nyarushishi/Nkomero – 694 m² Nutzfläche, Grundschule in Masaka – 1342 m² und das größte Gebäude im Schulkomplex Educational Institute for Blind in Kibeho – 720 m².
  • Regelmäßige finanzielle Unterstützung von fünf Polikliniken in drei Länder (Behandlung von Kindern und Älteren, Ausstattung mit den medizinischen Geräten, finanzierung von Operationen).
  • Finanzierung (in Jahren 2014–2017 ) des Aufenthalts von 68 Senioren im Dorf der Barmherzigkeit (Mija wa Huruma ) in Kigera-Etuma, Tansania.
  • Finanzierung von Tiefbrunnen (72 m) in Äthiopien.
  • Ankauf von PKW-Toyota pickup (Baujahr 2003) und Ackerschlepper Power Tiller (neu) fur Zentrum der Barmherzigkeit in Musoma, Tansania, sowohl als auch finanzielle Unterstützung für den Bau (Dach, elektrische Installation ) und Kauf von zehn Kühen.
  • Finanzierung der Schulausstattung (z.B. 52 Braille Schreibmaschinen, 38 Nähmaschinen für Taubstummen, Schulmöbel fur drei Schulen).
  • Finanzierung von kleinen Bauinvestitionen (z.B. 19 Wohnhäuser für arme Familien, kleines Krankenhaus in Karama , Ruanda für Kinder, die an Hungerkrankheit leiden, Umbau des Kindergartens in Brazaville, Republik Kongo).
  • 39 syrische Familien erhielten finanzielle Unterstützung für die Schaffung von Arbeitsplätzen, die Umschulung oder die Anmietung von Geschäftsräumen.
  • Finanzierung (in der Höhe von 76,7% = 40.200,00 EUR) des Kaufs eines Echokardiograph Device Xario 100 für ein Krankenhaus in Aleppo, Syrien.
  • Finanzierung des Baus einer Entbindungsklinik in Ruhango, Ruanda – 320 m² Nutzfläche. Wir haben mit dem Bau einer ähnlichen Entbindungsklinik in Uganda begonnen (Fertigstellung in 2025).
  • Finanzierung (ab Dezember 2021 bis Ende 2024) von medizinischen Expeditionen, die monatlich per Boot zu Dörfern in den Überschwemmungsgebieten des Kongo-Flusses in der Region Likouala in der Republik Kongo, die auf dem Landweg nicht erreichbar sind, fahren.
  • Kauf des “Mercury“ 15 CV Kurzwellenmotor (made in Japan) und einer Holzpiroge für medizinische Expeditionen in der Region Likouala in der Republik Kongo.

In Jahren 2005–2024 hat die Stiftung: 3.206.066,00 EUR und 185.586,00 USD für Erziehungs-, Gesundheits- und Investitionszwecke überwiesen.

Wir danken unseren Spendern – Mitschöpfern der ober genannten Errungenschaften!

Finanz-und Sachberichte der Stiftung werden auf unserer Webseite veröffentlicht: https://www.dzieciafryki.org/fundacja-sprawozdania.html

Die Berichte kann man auch aus der Datenbank der gemeinnützigen Organisationen auf der Webseite des Arbeitsministeriums herunterladen (https://sprawozdaniaopp.niw.gov.pl/).

Die Satzung der Stiftung ist auch aus unserer Webseite https://www.dzieciafryki.org/fundacja-statut.html abrufbar.

Watoto - Dzieci Afryki, ul. Poranku 6
05-540 Zalesie Górne
POLAND

e-mail: fundacja@DzieciAfryki.org

Niniejsza witryna www jest – oprócz wpisów w urzędowych bazach danych, facebookowej strony fundacji www.facebook.com/fundacja.watoto oraz okresowo aktualizowanej przez fundację informacji w bazie portalu ngo.pl – jedynym w Internecie oficjalnym źródłem informacji o działalności fundacji Watoto – Dzieci Afryki.

Fundacja nie ponosi odpowiedzialności za informacje na innych stronach (witrynach) www.

Wszystkie zamieszczone w ramach niniejszej witryny materiały (tekstowe, wizualne i dźwiękowe) objęte są prawami autorskimi. Osoby, które chciałyby je wykorzystać (na swojej stronie www lub w inny sposób), powinny uzyskać zgodę administratora niniejszej witryny – kontakt: webmaster@DzieciAfryki.org.